- Pulsradiolyse
- Puls|ra|di|o|ly|se [↑ Radiolyse] eine prinzipiell der ↑ Blitzlichtphotolyse analog konzipierte Methode, bei der die Radikale, Radikal-Ionen, solvatisierten Elektronen u. dgl. durch kurzzeitige (µs – ps) Einwirkung ionisierender Strahlung erzeugt u. spektroskopiert werden.
Universal-Lexikon. 2012.